- Sicherhung einer Doppelhaushälfte vor Übergreifen der Brandes mit mehreren Trupps unter Atemschutz
- Unterstützung der zentralen Atemschutzüberwachung
- Herstellen einer Anleiterbereitschaft für Löscharbeiten bzw. zweiten Fluchtweg der Trupps im Innenangriff
- Stellen eines Abschnittsleiters und Personal für den Einsatzabschnitt Verkehrssicherheit und Absperrmaßnahmen
| Einsatzart | Brand |
|---|---|
| Alarmierung | ILS |
| Einsatzstart | 9. November 2025 17:22 |
| Einsatzdauer | 05:30 |
| Fahrzeuge | FL Ilmendorf 46/1 (TSF-W) |
| FL Ilmendorf 14/1 (MTW) | |
| FL Ilmendorf A-P 250 | |
| Alarmierte Einheiten | FF-Ilmendorf |
| FF-Zell bei Geisenfeld | |
| FF-Geisenfeld | |
| FF-Manching | |
| FF-Reichertshofen | |
| FF-Schweitenkirchen | |
| Kreisbrandinspektion PAF | |
| THW OV Pfaffenhofen | |
| Polizei | |
| Rettungsdienst |